Der künstlerische Ansatz von Lionel Breistroff war schon immer von der Suche nach dem Wesentlichen geprägt. Nach einer figurativen Periode widmet sich der Künstler den elementaren und archetypischen Formen der Natur.
Sie führen ihn zu einer halbabstrakten Malerei, bei der Minimalismus der inneren Haltung des Künstlers entspricht. Innere Ruhe und eine größere Gegenwärtigkeit zu sich selbst, erlauben ihm allmählich loszulassen und seine Aufmerksamkeit auf die Harmonie zwischen künstlerischer Absicht und Ausführung zu richten.
In seinen jüngsten Kunstwerken entstehen Formen, deren scheinbare Einfachheit, Eleganz und Kraft uns einerseits entgegenkommen, sich uns aber auch gleichzeitig entziehen. Flackernd und schwebend, lassen sie sich nicht fassen, sondern laden uns ein ihrem Tanz zu folgen. Wir befinden uns in einem zeitlosen Raum, in dem sich die Ewigkeit in einem Augenblick widerspiegelt. Ohne eine finale Ansicht aufzudrängen, wird das Kunstwerk als Begegnung erlebt und hinterlässt seine Spuren.
Charlotte SEGUIA